Kontakt
Ein Facebook-Logo
Ein Instagram-Logo

Multimedia für Ihr Zuhause

In diesem Bereich informieren wir Sie über die Themen digitaler TV-Empfang und Multiroom-Audio. Wir unterstützen Sie selbstverständlich bei der Planung, beraten Sie über Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme und installieren alles fachgerecht und nach Ihren Wünschen.

TV-Empfang

Fern­seh­ecken in deut­schen Wohn­zim­mern ha­ben sich im Lau­fe der letz­ten Jah­re deut­lich ver­än­dert: Der klo­bi­ge Röh­ren­fern­se­her ist längst dem mo­der­nen Flach­bild­fern­se­her ge­wi­chen. Mit die­sem Wan­del ging letzt­end­lich auch der Wech­sel vom ana­lo­gen zum di­gi­ta­len Fern­seh­emp­fang einher.

Die Ab­kür­zung DVB (Digital Video Broadcasting – frei über­setzt di­gi­ta­le Fern­seh­über­tra­gung) be­zeich­net ein stan­dar­di­sier­tes Ver­fah­ren zur Über­tra­gung von di­gi­ta­len In­hal­ten. Im Ver­gleich zur ana­lo­gen Fern­seh­über­tra­gung kön­nen – ver­einfacht aus­ge­drückt – mehr Pro­gram­me pro Sen­de­fre­quenz bei gleich­zei­tig bes­se­rer Qua­li­tät über­tra­gen werden.

Da­bei ist der di­gi­ta­le Emp­fang von Fern­seh­pro­gram­men auf ver­schie­de­ne Ar­ten mög­lich: per An­ten­ne, Ka­bel, Sat­el­lit und so­gar per Internet. Mit den über­all ver­tre­te­nen Ab­kür­zun­gen DVB-T, DVB-S und DVB-C wird nichts an­de­res be­zeich­net als die­se ver­schie­de­nen Emp­fangs­ar­ten: C für Ka­bel (Cable), S für Sat­el­lit (Satellite) und T für An­ten­nen­fern­seh­en (Terrestrial).

Bei mo­der­nen TV-Ge­rä­ten sind die pas­sen­den Emp­fän­ger be­reits in­te­griert, so­dass die­se nur noch mit dem Sat-, Ka­bel- oder An­ten­nen­an­schluss ver­bun­den wer­den müs­sen. Äl­te­re Fern­seh­er hin­ge­gen be­nö­ti­gen meist ei­nen ex­ter­nen Receiver zur Sig­nal­auf­be­rei­tung. Zum Fern­seh­en via Internet (IPTV), be­nö­ti­gen Sie ei­ne ent­spre­chen­de Emp­fangs­box so­wie ei­nen aus­rei­chend schnel­len Internet­anschluss. Gern be­ra­ten wir Sie über al­le Vor- und Nach­tei­le der ak­tu­el­len Mög­lich­kei­ten und fin­den zu­sam­men mit Ih­nen Ih­re Wunsch­lösung.


Multiroom-Audio

Die Mul­ti­room-Tech­nik schafft in Ih­ren Räu­men ein bis­her nicht ge­kann­tes Kom­fort­er­leb­nis: Be­die­nen Sie Ih­re HiFi-An­la­ge vom Ba­de­zim­mer aus oder las­sen Sie sich von ei­nem Internet-Radio-Sender we­cken. Mit Mul­ti­room-Au­dio kön­nen Sie die Mu­sik Ih­rer Hi­Fi-An­la­ge in meh­re­ren Räu­men Ih­rer Woh­nung hö­ren. Mög­lich wird all dies durch die Ein­spei­sung der Au­dio­quel­len in Ihr Hausnetz.

Bei den gän­gi­gen Sys­te­men ha­ben Sie nicht nur die Mög­lich­keit, Mu­sik über­all zu hö­ren. Sie kön­nen in je­dem Raum Ein­fluss dar­auf neh­men, was ab­ge­spielt wird. Da­zu ste­hen Ih­nen ver­schie­de­ne Steu­e­rungs­mög­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung: Ihr Smartphone, De­sign-Wand­be­die­n­ele­men­te oder die klas­si­sche Fern­be­die­nung. So be­stim­men Sie, wel­che Laut­stär­ke, wel­chen Klang, wel­che Sender oder wel­che Mu­sik­stü­cke in je­dem Raum ge­spielt werden.

Durch die Nut­zung des Computer­netz­werks wird das Sys­tem nicht nur de­zen­tral be­die­nt, son­dern kann auch aus je­dem Raum mit den ver­schie­dens­ten Au­dio­quel­len ver­sorgt wer­den. Ei­ne MP3-Samm­lung von der Fest­plat­te des Büro-PCs im Wohn­zim­mer oder in der Kü­che ab­spie­len? Kein Problem!

Eben­so gibt es die Mög­lich­keit, die Sys­te­me ei­ni­ger Her­stel­ler in das KNX-Sys­tem ein­zu­binden. Hier­bei wird die Ver­knüp­fung in­tel­li­gen­tes Haus/mo­der­nes Entertainment­system auf ei­ne neue Ebe­ne gehoben.

Grafische Darstellung eines Multiroom-Systems.

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir beraten Sie gerne


Weitere Bereiche der Elektro­technik

Lernen Sie weitere Fachbereiche und Serviceleistungen der Elektrotechnik kennen

Haus­notruf­systeme

Hausnotrufsysteme

Für Senioren, Behin­derte und Kranke ist es im Notfall mitunter lebens­wichtig, Hilfe zu rufen. Wir installieren Notrufsysteme für Sie.

Moderne LED-Beleuchtung

Moderne LED-Außenleuchte an der Ecke eines Einfamilienhauses mit grauer Klinkerfassade bei Dämmerung.

Als Elek­tro­fach­be­trieb er­läu­tern wir Ih­nen die Vor­tei­le der mo­der­nen LED-Beleuchtung.

Smart Home

Ein Mann sitzt auf dem Sofa und steuert per Smartphone ein Smart-Home .

In einem Smart Home leben Sie komfortabel und sicher und sparen Strom- und Heizkosten.

Multimedia

Digitaler TV-Receiver, Display zeigt „ZDF HD“.

Auch bei Planung und Installation von digitalen TV-Empfangs­lösungen oder einer opti­malen Beschall­ung von Wohn­räumen können wir helfen.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG